Lexikon: A

Aufstockung in Holzbauweise – Platz schaffen nach oben

Wenn der Platz im Haus nicht mehr reicht, ist eine Aufstockung oft die clevere Alternative zum Umzug. Gerade in Lüneburg und Umgebung, wo Grundstücke knapp und teuer sind, bietet der Ausbau nach oben eine nachhaltige und effiziente Lösung. Mit moderner Holzbauweise schaffen wir neuen Wohnraum über dem bestehenden Gebäude – leicht, schnell und präzise.

Mehr Raum. Mehr Möglichkeiten. Ohne Neubau.

Was bedeutet Aufstockung?

Bei einer Aufstockung wird das bestehende Haus um ein zusätzliches Geschoss erweitert. Dabei bleibt der vorhandene Baukörper erhalten, und das neue Stockwerk wird auf die vorhandene Decke aufgesetzt. Ob Flachdachhaus, Satteldach oder Bungalow – die Holzbauweise macht nahezu jede Form der Erweiterung möglich. So entsteht zusätzlicher Wohnraum, ohne dass in die Fundamentstruktur massiv eingegriffen werden muss.

Warum Holzbau? – Die Vorteile im Überblick

Leichtbau durch Holz

Ein zentraler Vorteil: Der Baustoff Holz verfügt über ein hervorragendes Verhältnis von Eigengewicht zu Trag­fähigkeit. Das heißt: Auf ein bestehendes Gebäude lässt sich leichter aufstocken, ohne dass massive statische Verstärkungen notwendig werden – zumindest in vielen Fällen.

Kurze Bauzeit und minimale Störungen

Dank hoher Vorfertigung im Werk können Holz-Elemente in der Regel schneller montiert werden als klassische Massiv­bauweisen. Dies führt zu kürzeren Bau­zeiten, geringeren Einschränkungen für die Bewohner und Nachbarn sowie typischerweise weniger Wettereinflüssen während der Bauphase.

Nachhaltigkeit & wohngesundes Raumklima

Holz als natürlicher, nachwachsender Baustoff bringt ökologische Vorteile mit sich: niedriger CO₂-Footprint, gute Dämm­eigenschaften, angenehmes Raumklima. Mit einer Holzbau­aufstockung realisieren Sie also nicht nur mehr Raum, sondern auch eine zukunfts­orientierte Bauweise.

Effizientere Nutzung vorhandener Infrastruktur

Eine Aufstockung nutzt vorhandene Fundamente, Erschließung, Anschlüsse – das spart Kosten gegenüber einem vollständigen Neubau. Gleichzeitig erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie: Laut einer Quelle kann eine fachgerecht durchgeführte Aufstockung den Wert eines Hauses um bis zu 30 % steigern.

Mehr Raum. Mehr Möglichkeiten. Ohne Neubau.

Der Weg zur neuen Etage

1. Beratung und Bestandsaufnahme

Gemeinsam analysieren wir Ihr Gebäude und Ihre Wünsche. Wir prüfen die statischen Voraussetzungen, die Dachform und den rechtlichen Rahmen – immer mit Blick auf das Machbare und Wirtschaftliche.

2. Planung und Genehmigung

Wir übernehmen die Koordination von Planung, Statik und Bauantrag. So wissen Sie von Anfang an, wie Ihre Aufstockung aussehen und funktionieren wird – inklusive Kosten- und Zeitrahmen.

3. Fertigung und Montage

Die neuen Bauteile entstehen präzise in unserem Betrieb in Lüneburg. Vor Ort erfolgt die Montage innerhalb weniger Tage – sauber, leise und wetterunabhängig.

4. Ausbau und Übergabe

Nach der Montage folgen Innenausbau, Dämmung, Fenster und Dacharbeiten. Anschließend übergeben wir Ihnen den neuen Wohnraum – bezugsfertig und in gewohnt hoher Naujoks-Qualität.

Ihr Vorteil mit Zimmerei & Holzbau Paul Naujoks

Wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur fertigen Etage – mit Erfahrung, Präzision und einem klaren Anspruch an Qualität.
Unsere Kunden schätzen:

  • Individuelle Planung und persönliche Betreuung,

  • kurze Bauzeiten durch effiziente Holzbauweise,

  • reibungslose Abläufe dank Rundum-Service,

  • und das sichere Gefühl, mit einem regionalen Partner zu bauen, der sein Handwerk versteht.

Fazit

Eine Aufstockung in Holzbauweise ist die moderne Antwort auf steigenden Wohnraumbedarf. Sie kombiniert architektonische Freiheit, hohe Energieeffizienz und kurze Bauzeiten mit echter Nachhaltigkeit.

Wer mehr Platz will, ohne neu zu bauen, trifft mit dieser Lösung eine zukunftssichere Entscheidung – besonders, wenn sie von erfahrenen Holzbau-Profis umgesetzt wird.

Jetzt beraten lassen:
Sie möchten Ihr Haus in Lüneburg oder Umgebung aufstocken? Wir zeigen Ihnen, was möglich ist – von der ersten Idee bis zur bezugsfertigen Umsetzung.

Friedrich-Penseler-Straße 36c
21337 Lüneburg