Lexikon: B

Balkon aus Holz – Bauarten, Kosten, Vorteile

Ein Balkon aus Holz ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch eine nachhaltige Erweiterung des Wohnraums. Ob frei tragend oder an die Fassade angehängt – Holz bietet vielfältige Konstruktionsmöglichkeiten, die sich harmonisch in das Erscheinungsbild des Hauses einfügen.

 

Mehr Raum. Mehr Möglichkeiten. Ohne Neubau.

Bauarten und Konstruktion

Holzbalkone können als selbsttragende Konstruktion auf Stützen oder als angebauter Balkon direkt an der Hauswand realisiert werden. Beide Varianten punkten durch ihre Flexibilität und die Möglichkeit, sie individuell an Hausform und Nutzung anzupassen. Wir setzen auf langlebige Holzarten und präzise Verarbeitung – für dauerhafte Stabilität und eine natürliche Optik.

 

Vorteile von Holzbalkonen

Natürliche Optik

Warm, einladend und perfekt kombinierbar mit Putz- oder Klinkerfassaden.

Erweiterung des Wohnraums

Mehr Platz im Freien für Erholung, Pflanzen oder gesellige Stunden.

Nachhaltigkeit

Holz als nachwachsender Rohstoff sorgt für ein gutes Klima – innen wie außen.

Kurze Bauzeit

Vorfertigung und präzise Montage sorgen für eine zügige Umsetzung.

Fazit

Ein Balkon aus Holz ist die ideale Lösung für alle, die ihren Wohnraum erweitern und gleichzeitig auf Natürlichkeit und Wertigkeit setzen möchten.
Jetzt beraten lassen – wir planen und bauen Ihren Balkon passgenau zu Haus und Lebensstil.

Friedrich-Penseler-Straße 36c
21337 Lüneburg